Mühldorfer Anzeiger vom 3. Mai 2025
Gedenkfeier im ehemaligen KZ
Baby Hannah und verschwiegene Geburt –Erinnerung an Nazi-Lager
Mühldorf – 80 Jahre sind seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa vergangen, vor 80 Jahren wurde auch das Konzentrationslager im Mühldorfer Hart, das größte Außenlager des KZ Dachau, von den Amerikanern befreit. Hier schufteten unter den unmenschlichsten Bedingungen versklavte Zwangsarbeiter, vor allem Juden. Es sollte dort eine Flugzeugfabrik gebaut werden. … Das Gedenken daran stand im Mittelpunkt der Feier unter dem Bunkerbogen. Auf Einladung des Vereins „Für das Erinnern“ gedachten viele Teilnehmer dem Ende des KZ Mühldorf. „Im April 1945 starteten sogenannte Todeszüge mit den KZ-Häftlingen in Bayern, auch hier in Mühldorf. In Viehwaggons wurden diese armen Menschen gepfercht, es gab kein Essen, kein Trinken, keinen Platz für die Notdurft. Viele Häftlinge starben bei diesen Transporten“, sagte Langstein. …
Hier geht’s zum ganzen Artikel.