Gedenkort Bunkerbogen, 01.05.2025
„Unsere Verantwortung tragen“
Ein weiteres Mal fand am 1. Mai 2025 die Gedenkfeier am Bunkerbogen statt, dem Ort schwersten Leids tausender Häftlinge.
Begrüsst hatte die Teilnehmenden der Vorstand vom Verein für das Erinnern, Franz Langstein. Grußworte sprachen der Mühldorfer Landrat Max Heimerl, der Präsident des Comité International de Dachau (CID) Dominique Boueilh und der Generalkonsul von Frankreich, Alexandre Vulic.
Für die Gedenkfeier in diesem Jahr konnten Vertreterinnen der Kinder- und Enkelgeneration gewonnen werden: Die Enkelin des KZ-Überlebenden Roland Thomas, Laurence Steinmetz, die Tochter des französischen Häftlings Sylvain Kaufmann, Laurence Kaufmann, sowie die Enkelin des KZ-Überlebenden Max Mannheimer, Judith Faessler. Sie sind heutige Zeugen und berichteten uns über ihre Erfahrungen ihrer Vorfahren und die daraus gezogenen Mahnungen.
Der Holocaust war kein Unfall der Geschichte
Laurence Kaufmann zitierte ihren Vater: „Der Holocaust war weder ein Schicksal noch ein Unfall der Geschichte, sondern das Ergebnis eines Prozesses der Ablehnung des Anderen“ und die Tochter ergänzte, dass dies
„immer noch und immer wieder das Krebsgeschwür [ist], das die Menschheit zerfrisst und zum Massaker an Unschuldigen führt.“
Judith Faessler ermahnte uns Heutige: „Ohne das Wissen um diese Zeit können wir weder unsere Vorfahren noch unsere Gegenwart verstehen. Uns damit auseinanderzusetzen bedeutet nicht nur, die Geschichte, sondern auch uns selbst zu verstehen, zu versöhnen und gegen neue Herausforderungen gewappnet zu sein. Wenn wir nicht wissen, welche Abgründe sich hinter den Schutzdämmen unserer Demokratie verbergen, verstehen wir auch deren Notwendigkeit nicht mehr.“
Auch Erich Finsches, letzter Überlebender der KZ-Torturen im Mühldorfer Hart, fand mahnende Worte vor den Verführern der Gegenwart.
Wir wollen auch künftig unsere Verantwortung tragen: Das Gedenken an die Opfer bleibt im Mittelpunkt.
Die musikalische Umrahmung besorgten das Ensemble Freudenstein-Hofmann.
Wann und Wo?
Donnerstag, 1. Mai 2025
Treffpunkt um 10:30 Uhr am Parkplatz bei Innbau Beton, Kraiburger Str. 1, 84562 Mettenheim (Fußweg ca. ¼ Stunde bis zum Gedenkort)
Beginn der Veranstaltung am Bunkerbogen: 11 Uhr